Vom 12. bis 17. April 2025 versammelten sich 28 begeisterte Kampfsportlerinnen und -sportler im European Budo Center – Dojo Stara Wieś in Polen, um unter der Anleitung von Olaf Lotze-Leoni (Shindo), Christina Herold (DBK), Christiane Ebrecht und Jana Borchart (beide Hibiki Daiko), Uwe Kufs und Marcus Schulze (jeweils PSV) eine facettenreiche Palette traditioneller und historischer Kampfkünste zu
trainieren. Auf dem Stundenplan standen Iaido (japanisches Schwertziehen), Karate, HEMA (Historische Europäische Kampfkünste), Combat Arnis, Kobudo, Bogenschießen – und natürlich Taiko, das japanische Trommeln.
Das Taiko-Training mit Jana Borchart und Christiane Ebrecht vom Ensemble Hibiki Daiko brachte unseren Trommlern wertvolle Impulse für die neuen Stücke „Tearaway“ und „San Daiko“. Unter dem Spirit des Dojo verfeinerten sie ihre Methodik, Technik und Performance, bis zum Höhepunkt: einem spontanen Auftritt am kleinen See inmitten des japanisch angelegten Gartens, vor der versammelten Gruppe und umgeben von der stillen Schönheit der Natur. Es war einfach wunderbar. 🙏
Abgerundet wurde unser Programm durch eine Teezeremonie im authentischen Teehaus, Spaziergänge durch den weitläufigen Garten, tiefe Atempausen am Wasser und wohlverdiente Saunagänge – perfekte Oasen der Regeneration zwischen den intensiven Einheiten.
Das Dojo Stara Wieś selbst erstreckt sich über 60 Hektar „magischen Raums“ inmitten des Przedborski-Landschaftsparks und verbindet auf einzigartige Weise traditionelle japanische Architektur mit der polnischen Natur. Im Herzen des Geländes liegt das 2.000 m² große Hauptgebäude mit drei großzügigen Trainingshallen, tatami-belegten Bereichen und modernem Equipment. Dazu kommen 16 Gästehäuser
im japanischen Stil, ein Pavillon für Teezeremonien und eine Seen-Sauna mit Terrassen – Orte, die genau das bieten, was wir hier gesucht haben: Ruhe, Raum und den perfekten Rahmen für persönliche Entwicklung.
Zwischen dem rhythmischen Klang der Taiko-Bachis und dem leisen Plätschern des Sees haben wir nicht nur neue Techniken erlernt, sondern vor allem Gemeinschaft erlebt und innere Ruhe gefunden. Voller Dankbarkeit kehren wir zurück – bereichert durch unvergessliche Momente und inspiriert vom Geist des Dojo Stara Wieś. (kg)