Abteilung Kampfkünste „Tokugawa“

Auf Initiative und unter langjähriger Leitung von Sensei Hagen Clement schlossen sich im Jahr 2003 Kampfkunstinteressierte verschiedener Stile dem Polizeisportverein Cottbus ’90 e.V. unter einem neuen Dach an. Mehr als 150 Kampfkünstler/innen im Alter von 5 bis 70 Jahren trainieren in zehn Gruppen asiatische Kampfkünste.

Wenn Du noch nicht mit uns trainierst, melde Dich zum Probetraining an!

Unsere neusten Aktionen…

  • Erfolgreiche Schülerprüfungen im Combat Arnis
    Am 4. April 2025 fanden in unserem Dojo, der Abteilung Kampfkünste Tokugawa des PSV Cottbus 90 e.V., die Gürtelprüfungen im Combat Arnis statt. Unsere Schüler stellten ihr Können unter Beweis und zeigten mit großem Engagement ihre erlernten Techniken in den Bereichen Einzelübungen, Partnerdrills und Sparring. Alle Prüflinge meisterten ihre Aufgaben
  • Gürtelprüfungen der Schüler im Kobudo
    Am 4. April 2025 fanden in der Abteilung Kampfkünste Tokugawa des PSV Cottbus 90 e.V. die Gürtelprüfungen unserer Schüler statt. Im Fokus standen diesmal die traditionellen Waffen Tonfa, Kama und Sai. Mit Disziplin, Technik und Präzision stellten sich die Prüflinge den Anforderungen ihrer neuen Graduierung. Gezeigt wurden Grundtechniken, Kata, Partnerübungen
  • Rückblick: Iaido & Kobudo Bundeszentrallehrgang Ost 2025 in Cottbus
    Am 29. und 30. März 2025 fand in Cottbus unser 20. Bundeszentrallehrgang für Eishin-Ryu Iaido und Kobudo der DAKO und IMAF statt. Dieser traditionsreiche Lehrgang bot erneut die Gelegenheit, tief in die Welt der japanischen Kampfkunst einzutauchen und unter der Anleitung hochrangiger Lehrer an den eigenen Fähigkeiten zu feilen. Intensives
  • Ein Abschied
    Vor etwa einer Dekade begab es sich, dass unser ehemaliger Dojoleiter Raimo, eine sehr ausgefallen geschriebene E-Mail bekam. Zuerst wusste er nicht so recht, was er davon halten sollte, doch entschloss er sich dazu den Kontakt zu suchen. Und niemand geringeres als Professor Heinrich-Johann Radeloff hatte sich gemeldet und angefragt,
  • 11. Kampfkunst-Seminar in Swiebodzin
    Am 15.03.2025 machte sich eine kleine Gruppe Kobudoka auf nach Polen, um dort an einem Seminar in Swiebodzin teilzunehmen und um gute Freunde wieder zu treffen. Das Seminar entspricht unserem BZL (Bundeszentral-Lehrgang). Wir hatten hierbei die Möglichkeit auch mal andere Kampfkünste sowie polnische Kampfkunstmeister kennen zu lernen und nutzten die
  • Trainingswochenende im Februar
    Am Freitag, dem 21.02.25, bekamen wir Besuch von unserem Freund und Trainer, Sensei Olaf Lotze-Leoni. In den Sparten Bo-Jutsu und Kobudo wurden wir 2 Tage lang unterrichtet. Auch unser Freunde vom Nachbarverein Doitsu Budo-Kwai (DBK) nahmen das Training dankend an. Im Namen aller Teilnehmer bedankten wir uns bei Olaf Sensei
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.