Abteilung Kampfkünste „Tokugawa“
Auf Initiative und unter langjähriger Leitung von Sensei Hagen Clement schlossen sich im Jahr 2003 Kampfkunstinteressierte verschiedener Stile dem Polizeisportverein Cottbus ’90 e.V. unter einem neuen Dach an. Mehr als 150 Kampfkünstler/innen im Alter von 5 bis 70 Jahren trainieren in zehn Gruppen asiatische Kampfkünste.
Wenn Du noch nicht mit uns trainierst, melde Dich zum Probetraining an!
Unsere neusten Aktionen…
- Bundeszentrallehrgang in Zeitz vom 14.06. bis 15.06.2025Eine zehnköpfige Gruppe aus Cottbus – bestehend aus Schülern und Meisterinnen der Kampfkünste Combat Arnis, Kobudo, Bo Jutsu und Iaido – nahm am diesjährigen Bundeszentrallehrgang der DAKO in Zeitz teil. Der Lehrgang bot wie gewohnt eine breite Vielfalt an Trainingsinhalten und Techniken. Es wurden viele neue Aspekte vermittelt, die das
- Trainingsreise Stara WieśVom 12. bis 17. April 2025 versammelten sich 28 begeisterte Kampfsportlerinnen und -sportler im European Budo Center – Dojo Stara Wieś in Polen, um unter der Anleitung von Olaf Lotze-Leoni (Shindo), Christina Herold (DBK), Christiane Ebrecht und Jana Borchart (beide Hibiki Daiko), Uwe Kufs und Marcus Schulze (jeweils PSV) eine
- Erfolgreiche Schülerprüfungen im Combat ArnisAm 4. April 2025 fanden in unserem Dojo, der Abteilung Kampfkünste Tokugawa des PSV Cottbus 90 e.V., die Gürtelprüfungen im Combat Arnis statt. Unsere Schüler stellten ihr Können unter Beweis und zeigten mit großem Engagement ihre erlernten Techniken in den Bereichen Einzelübungen, Partnerdrills und Sparring. Alle Prüflinge meisterten ihre Aufgaben
- Gürtelprüfungen der Schüler im KobudoAm 4. April 2025 fanden in der Abteilung Kampfkünste Tokugawa des PSV Cottbus 90 e.V. die Gürtelprüfungen unserer Schüler statt. Im Fokus standen diesmal die traditionellen Waffen Tonfa, Kama und Sai. Mit Disziplin, Technik und Präzision stellten sich die Prüflinge den Anforderungen ihrer neuen Graduierung. Gezeigt wurden Grundtechniken, Kata, Partnerübungen
- Rückblick: Iaido & Kobudo Bundeszentrallehrgang Ost 2025 in CottbusAm 29. und 30. März 2025 fand in Cottbus unser 20. Bundeszentrallehrgang für Eishin-Ryu Iaido und Kobudo der DAKO und IMAF statt. Dieser traditionsreiche Lehrgang bot erneut die Gelegenheit, tief in die Welt der japanischen Kampfkunst einzutauchen und unter der Anleitung hochrangiger Lehrer an den eigenen Fähigkeiten zu feilen. Intensives
- Ein AbschiedVor etwa einer Dekade begab es sich, dass unser ehemaliger Dojoleiter Raimo, eine sehr ausgefallen geschriebene E-Mail bekam. Zuerst wusste er nicht so recht, was er davon halten sollte, doch entschloss er sich dazu den Kontakt zu suchen. Und niemand geringeres als Professor Heinrich-Johann Radeloff hatte sich gemeldet und angefragt,