Fünf Trommler der Taiko-Gruppe spielen auf insgesamt sieben Miyas, den großen Fasstrommeln, das Stück „San Daiko“. San bedeutet dabei die Ziffer drei, denn jeder der fünf Spieler bedient in dem Stück drei Trommeln. Da das mit sieben Trommeln ja nicht funktioniert, sind diverse Wechsel der Spieler und Trommeln im Stück vorgesehen. Volle Dynamik ist angesagt und das ergibt optisch ein sehr bewegtes Bühnenbild. Jana Borchert von „Hibiki Daiko“ als Einladende brachte uns, zusammen dann 30 Trommlern aus Chemnitz, Magdeburg und Cottbus, das Stück von Sayuri Ito bei. Zwei Tage voller Inspiration und Energie im Chemnitzer Kirchwald brachten jede Menge Spaß, Vernetzung und summende Unterarme vom Trommeln. (se)
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.