HEMA Ausrüstung

Was benötigst du für das Training?

Rücksichtnahme + Respekt – Wie beschrieben, betreiben wir eine historische Kampfkunst und verstehen dies als Kampfsport. Dementsprechend gelten die gegenseitige Rücksichtnahme und der Respekt voreinander als zwingend notwendig. Wir haben im Training keine Gegner vor uns, sondern Fechtpartner, an denen wir wachsen wollen. Unser Verhaltenskodex lehnt sich an die Dojo-Etikette an, wenngleich wir auf japanische Begriffe verzichten.

Ausrüstung (aufgezählt nach der Wichtigkeit)

Lederhandschuhe – Sie schützen vor dem auftretenden Grat an den Schwertern und schonen die Klinge vor Rost.

Maske – Stich- und Schnitttechniken sowie Hiebe zum Kopf sind die Regel. Fehlt eine Maske mit Schutzgrad von 1600 Newton, sind diese Kopfhiebe nur sehr bedingt ausführbar, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.

Schwert – Dieses kann anfänglich und zeitlich begrenzt auch ausgeliehen werden. Nicht jedes Schwert ist für das Training geeignet! Fragt also vorher den Trainer, welche Klingen geeignet sind.

Halsschutz – auch Halsberge genannt.

Was benötigst du zusätzlich für das Freifechten?

Fechtmeisterjacke

spezielle Handschuhe

Suspensorium

Protektoren für Arme und Beine.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.